warning icon
YOUR BROWSER IS OUT OF DATE!

This website uses the latest web technologies so it requires an up-to-date, fast browser!
Please try Firefox or Chrome!


Wasser ist wohl das allerwichtigste und meist unterschätzte Nahrungsmittel zugleich. 1,5 Liter am Tag mindestens, besser noch 2 Liter sollten es sein. Den schließlich besteht der Mensch aus mehr als zwei Dritteln aus Wasser. Aber Achtung! Softdrinks wie Cola oder gar Alkohol zählen hierbei nicht. Es muss kein teures Mineralwasser aus dem Supermarkt sein, einfaches Leitungswasser aus dem Hahn reicht Volkommen, denn in Deutschland ist das Wasser aus der Leitung das am besten kontrollierte Nahrungsmittel überhaupt. Wasser erfüllt im Körper eine Vielzahl von Lebenswichtigen Funktionen. Ob nun für die Verdauung, also Transportmedium für sämtliche Nährstoffe, als Hauptbestandteil von Blut oder für eine straffe und gesunde Haut. Wasser ist Lebenswichtig! Sie können in der Not mehrere Wochen oder gar Monate ohne Nahrung auskommen, aber ohne Wasser werden sie nicht einmal eine Woche Überleben. Selbst wenn sie zu wenig Wasser zu sich nehmen wird ihr Körper davon geschädigt. Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten oder Abgeschlagenheit sind nur die ersten Warnsymptome. Lassen sie es Also gar nicht soweit kommen und trinken sie genügend Wasser. In den meisten Gegenden Deutschlands ist die Mineralkonzentration im Leitungswasser mindestens genauso hoch wie bei Mineralwässern aus dem Laden und dazu noch fast umsonst. Das mühseelige Kistenschleppen können sie sich dann auch sparen. Schon bei der Küchenplanung kann man darauf achten, einen Wasserhahn einzubauen der sich Ausziehen lässt, so sind Trinkflaschen leichter mit dem kühlen Nass zu befüllen. Dann fällt es einem einfacher mal schnell eine große Flasche Wasser für die nächste Radtour, oder große Töpfe zu füllen. Also immer daran denken, mindestens 1,5 oder besser 2 Liter am Tag. Und warten sie nicht bis sie Durst haben, dieses Warnsymptom des Körpers setzt leider meist sehr spät ein.

Read more...



Massage DüsseldorfDie Massage ist eines der ältesten Heilverfahren, die Menschen kennen und anwenden. Ob man an einer wunden Stelle am Körper reibt, knetet oder ob man von anderen Menschen professionell massiert wird -eine Massage hat jeder schon mal bekommen oder einem anderen gegeben. Massagen helfen und lassen den Massierten entspannen.

Die ganz klassische Massage setzt vor allem an den Muskeln an. Durch sie werden Verspannungen gelockert und die Durchblutung gefördert. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Muskeln entspannen und man fühlt sich sogleich beweglicher. So eine klassische Massage wird häufig bei rheumatischen Krankheiten, Muskelverspannungen oder auch bei Lähmungen eingesetzt. Physiotherapeuten behandeln Patienten mit chronischen Entzündungen oder Atembeschwerden ebenfalls mit der klassischen Massage. Die positive Wirkung von Massagen ist überprüft und nachgewiesen und deshalb übernehmen, bei Bedarf, auch die Krankenkassen die Kosten. Mehr lesen

Read more...



24 stunden pflegeNicht nur junge Menschen sollten ihre Muskeln trainieren. Für ein gesünderes Leben mit mehr Lebensqualität und Selbstsicherheit sollten genauso ältere Menschen ein Kraft/ -Ausdauertraining betreiben. Aber wieso ist dass so wichtig?

Ab dem 25. Lebensjahr bzw. ab dem 30. Lebensjahr nimmt bei Männern und Frauen die Kraft des Körpers langsam und gleichmäßig ab. Schon im Alter von 70 Jahren bringt der Körper nur noch 60% der Maximalkraft auf, die er am Ende der Pubertät erbringen konnte. Daher ist ein Ausdauertraining vor allem gezielt für ältere Menschen sehr wichtig und zu empfehlen, solange dies noch körperlich möglich ist. Ein Krafttraining hilft nicht nur dabei, selbstständig aus der Wanne zu steigen, Treppen ohne Treppenlifte zu bewältigen oder die Gartenarbeit zu erledigen. Vielmehr hat es einen wesentlicheren Effekt, nämlich das Gefühl von Sicherheit im Alltag und ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Mehr lesen

Read more...


loading
×